Freitag, 15. April 2005

organised chaos ...

... What happens when you replace the word "blogging" with "thinking"?

emergence literature ...

... from wikipedia ...

John H. Holland, Emergence from chaos to order (1998) Oxford University Press, ISBN 0738201421
Steven Johnson, Emergence (2002) Scribner, ISBN 0684868768
Gregory Bateson, Steps to an Ecology of Mind (1972) Ballantine Books, ISBN 0226039056
Kevin Kelly, Out of Control (1994) Perseus Books Group, ISBN 0201483408
Stephen Wolfram, A New Kind of Science (2002), ISBN 1579550088.
Mario Augusto Bunge, "Emergence and Convergence" (2001)
Jochen Fromm, The emergence of complexity (http://www.upress.uni-kassel.de/abstracts/3-89958-069-9.html) (
2004) Kassel University Press, ISBN 3899580699
Douglas R Hofstadter, "Gödel, Escher, Bach: An eternal Golden Braid" (1979) Harvester Press
Thomas C. Schelling, "Micromotives and Macrobehavior" (1978) W. W. Norton and Company
Harold J. Morowitz, The Emergence of Everything: How the World Became Complex (2002) Oxford University Press, ISBN 019513513X
Armand Delsemme, Our Cosmic Origins: From the Big Bang to the Emergence of Life and Intelligence (1998) Cambridge University Press
John Maynard Smith and Eörs Szathmáry, The Major Transitions in Evolution (1997) Oxford University Press, ISBN 019850294X

Freitag, 11. März 2005

termin 15. april ...

... im 8. stock, schlüssel um 8.45 holen.

blog-referat lindner ...

... der link ist hier.

Freitag, 10. Dezember 2004

statt ausgefallenem seminar ...

... könnten alle mal unter diesem link nachsehen, in dem es um kollaborative strukturen google, amazon und wikipedia geht.

bitte kernidee kurz auf dem eigenen blog zusammenfassen. dazu wäre auch eine recherche zu "howard rheingold" und "smart mobs" gut. resultate (kommentierte links?) wiederum bloggen, links austauschen ...

da geht es jeweils um die medienkturellen trends von morgen: das sollte jede/n interessieren ...

Montag, 6. Dezember 2004

BLOCK AUSGEFALLEN ...

... das Block (Blog)-Seminar musste kurzfristig und auch für mich unvorhersehbar ausfallen, weil ich sehr kurzfristig nach Wien zu einer Forschungskonferenz beordert wurde. Leider hat die Benachrichtigung nicht mehr geklappt.

Wegen Ersatztermin schicke ich noch Mails an alle. Tut mir leid.

TERMIN NATÜRLICH AUCH AUF DIESEM BLOG. ZWISCHEN 10. UND 20. JANUAR.

Mittwoch, 10. November 2004

thomas burgs blog-seminar ...

... burg hat angeregt, die seminare zu verlinken. hier wäre sein IRC-echtzeit-chat-kanal. da könnten wir auch mal rein, aber da weiß ich auch nicht genau wie das geht ... mal schaun.

für die nächste seminarstunde ...

... bitte nochmals etwa drei gehaltvollere texte zu blogs nachlesen. entweder den links folgen (und den links der links und ...) oder, wenn das zu schwindlig macht, z.b. hier. andere artikel oben über das inhaltsverzeichnis.
die 3-5 wesentlichen aussagen herausschreiben, die ihnen selbst am meisten eingeleuchtet haben oder am interessantesten klangen.

und: hier den text über "wikis as room" lesen (am besten ausdrucke-und-lesen) und die kernaussagen herausschreiben. hier ein kommentar dazu. nachdenken: wenn wikis "rooms" sind (sind sie das?), wie verhält es sich dann mit blogs?
logo

innblog

ANDERE INN-SEMINARBLOGS

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:42
Web 2.0 für Dummies
Die O'Reilly Broschüre über das Web 2.0. In deutsch....
prof - 21. Okt, 23:02
Going Nomadic. Mobile...
Bryan Alexander, Going Nomadic. Mobile Learning in...
prof - 5. Okt, 14:12
Nomaden: M-Learning for...
„’Perhaps we are beginning to see the emergence of...
prof - 5. Okt, 14:10
Digital Natives? #1
„The single biggest problem facing education today...
prof - 5. Okt, 14:09

Mein Lesestoff

Suche

 

Status

Online seit 7490 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mai, 01:42

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.

blogging
docuverse
elearning 2.0
emergence
learning objects
life caching
media culture
media education
medien-seminare
Medienumwelt
meta
microcontent
nomaden
social software
Web 2.0
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren